
„Besonders gefreut haben wir uns über das Engagement der Czybulka Physiotherapie, der tarent solutions GmbH und der civitec, dem Zweckverband kommunale Informationsverarbeitung“, sagte Filiz Karsligil, Projektleiterin „Mentoring Programme“ beim Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bonn/Rhein-Sieg. Wie wichtig den Unternehmen das Projekt war, betonte Markus Witsch, Bereichsleiter IT-Betrieb & Service bei civitec: „Es gibt wenig Frauen in der IT. Auch uns fehlt es an Fach- und Führungskräften, daher haben wir uns sehr über das Projekt gefreut.“


„Geht mit echtem Vertrauen auf eure Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu. Das nützt den Beschäftigten und dem Führungsteam“, diese wichtige Botschaft gab Dr. Stefan Barth, Geschäftsführer der tarent solutions GmbH, den jungen Führungsfrauen mit auf den Weg.
Nächstes Mentoring-Programm startet 2019
Auch im nächsten Jahr möchten die Wirtschaftsförderungen der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises mehr Frauen in Führung bringen. Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis, die ihre Mitarbeiterinnen für das einjährige „mentoring4women“- Programm mit Start im Juni 2019 anmelden möchten, können sich beim Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bonn/Rein-Sieg informieren. Gesucht werden zudem erfahrene Führungskräfte, die sich als Mentorin oder Mentor engagieren möchten. Weitere Details gibt es per E-Mail an info@mentoring4women.de und unter http://mentoring4women.de/.
Fotos: Martin Magunia