
2020 las ich von dem Programm mentoring4women in der Zeitung. Da ich mich gerade in einem beruflichen Entwicklungsprozess befand, rief ich direkt an und vereinbarte einen Termin mit Frau Karsligil. Mein Arbeitgeber unterstützte das sofort. Der vorbereitende Fragebogen, sowie das anschließende Gespräch führten zu einem sehr guten Matching.
Dadurch wurde ich mit einem hilfreichen und in Führungsfragen versierten Mentoren zusammengebracht, der ansprechbar für alle Fragen war und heute noch ist. Spannenderweise sind die Geschäftsbereiche sehr unterschiedlich, sodass wir beide voneinander lernen können. Die hilfreichen Gespräche mit ihm bringen eine andere Perspektive. Der Kontakt bis heute geblieben und hat sich freundschaftlich entwickelt.
Wir Mentees hatten ein gutes Netzwerk in der Zeit, in der das Programm lief. Es war ein vertrauensvoller Austausch. Wir sind sehr unterschiedliche Frauen, die vereint waren in den gleichen Fragen, die sie umtrieben und dadurch gemeinsam wachsen konnten. Der Austausch über ähnliche Themen war extrem hilfreich. Die Offenheit aller bei den spannenden Workshops hat uns weitergebracht. Der Großteil des Programms fand in der Pandemie statt. Der Vorteil war, dass alles sehr gut digital umgesetzt wurde. Was wir jedoch ein wenig vermisst haben, waren die persönlichen Treffen. Die Begegnungen, die stattfinden konnten, wussten wir Mentees sehr zu schätzen.
Zusammengehalten wurde unsere Menteesgruppe durch die kompetente Unterstützung von Filiz Karsligil. Wir hatten gute Feedback-Gespräche und Zusammentreffen. Auch das Bergfest und Abschlussfest haben sichtbar gemacht, wie positiv die Entwicklungen aller Frauen war. Diese waren unterschiedlich, ob es Klarheit bei der Karriereplanung und Entscheidungsfindung war oder ob es neue Jobs (innerhalb des Unternehmens) waren.
Ich kann das Programm nur jeder Frau empfehlen. Die Mischung aus den unterschiedlichen Bestandteilen Mentoring, Workshop und Netzwerk waren für mich ein Turbo des Erkenntnisgewinns und der Weiterentwicklung. Mir hat das Programm geholfen klarer und selbstsicherer zu werden. Das Programm hat mich auf dem Weg bestärkt, die Geschäftsführung des Theaters Haus der Springmaus zu übernehmen.
Berit Baumhoff – GESCHÄFTSFÜHRERIN DES THEATERS HAUS DER SPRINGMAUS e.V.
Berit Baumhoff ist seit 2004 im Theater Haus der Springmaus e. V. beschäftigt und hat dort verschiedene Bereiche durchlaufen. Bis November 2021 hatte sie die kaufmännische Leitung inne und war Pressesprecherin. Seit Dezember 2021 ist sie Geschäftsführerin des Theaters Haus des Springmaus e.V. Sie versteht sich als Allrounderin. Ihre Leidenschaft gilt der Kultur. Das Bestreben der Springmaus ist es, schöne Veranstaltungen für ein breites Publikum anzubieten.